OpenArt ist der Versuch von mir, Sebastian Buchner, und meiner Mutter, Christine Buchner, Kunst, Kreativität und Reisen miteinander zu verbinden. Wir bieten seit 2010 Workshops in Fotografie und Malerei an den unterschiedlichsten Plätzen der Welt an. Bisher haben wir Workshops in Europa, Afrika und Asien geplant und durchgeführt.
Dazu mieten wir gemeinsam mit einer bewusst klein gehaltenen Gruppe eine Basis, ein Haus oder ein Riad oder ein großes Apartment oder eine Villa, in der wir genug Platz haben diese Workshops durchzuführen und das in einer Umgebung steht, die uns reichhaltige Motive für die künstlerische Tätigkeit liefert.
Wir arbeiten beide als Künstler und Kursleiter – ich habe zusätzlich mehrjährige Erfahrung als Reiseleiter, die mir hier bei Organisation und Durchführung der Workshops sehr zugute kommt – und möchten unsere Philosophie des Reisens mit offenen Augen mit diesen Workshops vermitteln. Nach Möglichkeit versuchen wir in Kontakt mit regionalen und lokalen Künstlern zu treten und sie bitten, ihre Arbeit mit den Besuchern zu teilen.
Es ist zwar eine Gruppenreise, aber sie ist mit dem Geist einer Individualreise organisiert. Wir arbeiten nicht nach Fließband und liefern vorgefertigte Erfahrungen, sondern jede Reise ist einzigartig und wächst mit der Teilnahme der Mitreisenden. Unerwartetes, die eigentliche Essenz des Reisens, versuchen wir nicht zu vermeiden nur um zweifelhaften Komfort und steril-reibungslosen Ablauf zu bieten.
Programm sind unsere Workshops, die meistens halbtägig ablaufen. In manchen Fällen haben wir Ausflüge organisiert, aber wir achten immer darauf, dass es genug Freiraum für Improvisation gibt.
Mit 2014 freue ich mich sehr, dass wir zusätzlich zu Malerei und Fotografie auch Tanzworkshops anbieten können. Die werden geleitet von der wunderbaren Tänzerin Michaela Hamajova, die solo und als Teil des Tanzduos Nakari nationale und internationale Auftritte und mehrere Jahre Workshoperfahrung vorweisen kann. Sie tanzt in der faszinierenden Welt von Tribal Dance – eine Art des Tanzes in der uralte und moderne Einflüsse aus der ganzen Welt zusammenkommen und wo der Fokus auf individuellem Ausdruck, Improvisation und Kreativität liegt. Eine Bereicherung unseres Angebotes, das besser kaum in die Philosophie von OpenArt passen kann.
Das hier ist unsere Vorstellung der Philosophie, Idee und der Veranstalter. Wir arbeiten derzeit am Programm für 2014, das wir bald präsentieren können. Für interessierte, das verbleibende Programm von 2013 ist auf unserer Seite http://www.openart.or.at zu finden.
OpenArt is the attempt of myself, Sebastian Buchner, and my mother, Christine Buchner to bridge creativity, art and travel, the fundaments of our lives. OpenArt offers painting and photography workshops all around the world, allowing people to experience foreign cultures through art and develop their own creativity. We started this program in 2010 and have so far offered courses in Europe, Africa and Asia.
Our basic setup goes like this: We rent a place that serves as our headquarters. This can be a loft, a villa, a riad or an alternative style homestead. From these headquarters, where there is ample space to conduct the workshops, cook our own meals if desired and to have some space of one’s own as well as the comfort of the group, we explore the surroundings, looking for ideal motifs to sketch or places and people to photograph.
Both of us have experience working as artists and conducting workshops – in addition I have been working as a tour guide for several years and can benefit from this experience while I organize the workshops and scout for new locations. Our philosophy is all about traveling with open eyes, an open mind and an open heart. Whenever we have the possibility we try to work with local artists and encourage them to show us their work and methods.
We are traveling with a group, yes, but we do our best to organize the workshops in the spirit of individual traveling. This is not a factory-made, all-expenses-paid, resort-and-animator style workshop, but a communal and cultural and above all creative experience. It requires participation, but it also rewards it. Additionally we do not try to eliminate the Unexpected – a staple of every journey – but we try to embrace it.
The program consists of our workshops. These usually take up half the day. Some days we organize excursions or meetings, but there is always enough room for improvisation.
From 2014 (and hopefully onward) I am very happy to introduce a new aspect of OpenArt. Dance workshops. Those are led by the wonderful dancer and teacher Michaela Hamajova. She has been dancing nationally and internationally as a solo dancer and as member of the duo Nakari and has been teaching workshops for several years. Her style of dance is Tribal, an eclectic mix of ancient and modern traditions that emphasizes personal creativity, individual expression and improvisation. I couldn’t imagine a better fit for OpenArt’s philosophy.
This is simply our introduction – we hope we have presented the philosophy and idea behind OpenArt in a convincing manner. Currently we are working on our program for 2014. For anyone who is interested in the current program, may I refer you to our website: http://www.openart.or.at